Newsletter „miteinander gesund“ 01/2023

Newsletter
miteinander gesund
01/2023

08. Februar 2023
‚Wenn du es eilig hast, gehe langsam‘
Lothar M. Seiwert
Liebe Leserinnen und Leser,
unser heutiges Zitat ist sicherlich leichter gesagt, als getan. In der Eile langsam zu gehen schaffen wir nicht in jeder Situation. Doch wenn man die Wichtigkeit dieser Worte verstanden hat, so wird man sich immer öfter daran erinnern und Wege finden, ruhiger und gelassener zu werden. Dabei möchten wir Sie heute aktiv mit unseren Berichten und Tipps unterstützen.
Ihr Team von FAUgesund
Gesundheit
Wecker stellen für Ihr Wohlbefinden

Kennen Sie eigentlich Ihren Sympathikus und welche Aufgaben er in Ihrem Körper übernimmt?
In turbulenten Zeiten ist dieser überlebenswichtige Teil unseres vegetativen Nervensystems oft dauerhaft überlastet. Damit das was gerade sehr sympathisch klingt auch so bleibt, dafür benötigt es Erholungsphasen.
Übung für Zwischendurch: Schnell wieder Energie gewinnen

Mit einer kleinen Übung unserer Kursleiterin des Pausenexpresses „entspannte Pause“ können Sie ganz schnell Müdigkeit vertreiben und sich wieder besser auf Ihren (Arbeits-) Alltag fokussieren.
Arbeitsunterbrechungen und Mutitasking täglich meistern

Digitalisierung und Arbeitsverdichtung stellen die Beschäftigten vor neue Herausforderungen. Die vorliegende baua: Praxis „Bitte nicht stören!“ gibt Tipps zum Umgang mit Arbeitsunterbrechungen und Multitasking.
Entwicklungen und Berichte
Aktiv etwas für das eigene Wohlbefinden tun…

…mit unseren 5-teiligen Gesundheitskursen des Winterferienprogrammes. Diese starten am
27. Februar 23. Wir bieten wieder vermehrt Präsenzkurse an. Aber auch Online- und Hybridkurse bleiben weiterhin im Programm.
Ab 13. Februar, 11:00 Uhr können Sie sich anmelden.
Neu: Ein schöner, neuer Raum für Hatha Yoga

Ganz in der Nähe des Südegeländes und der naturwissenschaftlichen Fakultät konnten wir einen schönen Raum für Hatha Yoga anmieten.
Einer aktiven Mittagspause mit den Kolleginnen und Kollegen steht jetzt nichts mehr im Wege.
Neu: Funktionelles Ganzkörpertraining als Flex-Kurs

Sie möchten gerne die volle Flexibilität?
Jede Woche spontan entscheiden können, ob Sie heute lieber online oder in Präsenz trainieren möchten? Das können Sie mit unserem neuen
Flex-Kurs „Funktionelles Ganzkörpertraining“ am Montag Abend.
Neues Seminar: Selbstmangement für Lehrende

Organisiert und stark in Lehre und Arbeit
Lehrende erleben im beruflichen und privaten Alltag ständig neue Situationen und Herausforderungen, die deren psychische Gesundheit gefährden können. Daher ist gerade für Lehrende ein gesundes Selbstmanagement wichtig, um diese Belastungen bewältigen, ihre psychische Gesundheit stärken und an den Herausforderungen sogar wachsen zu können.
Das Handbuch der bewegten Lehre ist online

Nicht nur für Lehrende ein spannendes Thema, eine nachhaltige Bewegungskultur an der FAU zu etablieren. FAUbewegt bietet mit seinem Handbuch der bewegten Lehre interessante bewegungsinitiierende Methodenbeispiele, auch für Meetings, Sitzungen oder Besprechungen.
Termine (1. Quartal)
Anmeldestart Gesundheitskurse Winterferienprogramm
Montag, 13.02.2023 ab 11:00 Uhr (nur mit IDM-Kennung)
Kursstart Gesundheitskurse Winterferienprogramm
Montag, 27.02.2023
Termine Pausenexpress

Bewegte Pause:
Dienstags, 10:30 bis 10:45 Uhr
Mittwochs, 14:00 bis 14:15 Uhr
Donnerstags, 10:30 bis 10:45 Uhr
Entspannte Pause:
Donnerstags, 11:00 bis 11:15 Uhr
Ohne vorherige Anmeldung teilnehmen
(nur mit IDM-Kennung möglich)

Projekt zum Gesundheitsmanagement an der FAU
Gebbertstr. 123b
91058 Erlangen
Telefon: +49 9131 85-282171
E-Mail: fau-gesund@fau.de
Webseite: http://www.fau-gesund.fau.de
Falls Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.