Index
Übungsposter bewegte Pause

Sie können nicht an der bewegten Pause teilnehmen oder möchten gerne zusätzlich etwas für sich und Ihr Wohlbefinden tun?
Gerne stellen wir Ihnen hier Übungsposter zur Verfügung, die Sie sich herunterladen können, sodass Sie zu jeder Zeit an jedem Ort eine bewegte Pause einlegen können:
Übungsposter Nr. 1 |
Unser Angebot auf einen Blick:
Videoportal bewegte Pause

Sie können nicht an den Liveterminen der bewegten Pause teilnehmen?
Hier finden Sie die Videos für die eigene Durchführung der bewegten Pause – die aktive Bewegungspause für alle, die an der FAU arbeiten, lehren, lernen und forschen. Nehmen Sie sich ca. 15 Minuten Zeit für die Mobilisations-, Kraft-, Dehn- und Entspannungsübungen und gönnen Sie sich eine kurze Auszeit im Alltag. Die bewegte Pause per Video kann orts- und zeitunabhängig in normaler Alltagskleidung durchgeführt werden.
Mit gemafreier Musik von frametraxx.de.
bewegte Pause FAU – Teil 1 | bewegte Pause FAU – Teil 2 |
bewegte Pause FAU – Teil 3 | bewegte Pause FAU – Teil 4 |
bewegte Pause FAU – Teil 5 mit Tuch | bewegte Pause FAU – Teil 6 mit Wasserflaschen |
Unser Angebot auf einen Blick:
bewegte und entspannte Pause

Unsere bewegten und entspannten Pausen finden weiterhin ohne vorherige Anmeldung on demand („direkt auf Abruf“) im Online-Live-Format an. So besteht die Möglichkeit, dass Sie die Einheiten an unterschiedlichen Wochentagen nutzen – ganz wie es in Ihren individuellen Arbeitsalltag passt. Unsere Trainer/-innen freuen sich auf Sie!
Viele Beschäftigte nutzen die 15-minütige bewegte Pause, um ihre Sitzzeit zu unterbrechen und ihr körperliches Wohlbefinden zu steigern. Alle, denen das Thema Entspannung besonders wichtig ist, laden wir zu unserer entspannten Pause ein. Hier lernen Sie in kurzer Zeit effektiv zu entspannen und Ihr psychisches Wohlbefinden zu steigern.
Ein Tipp von FAUgesund:
Nutzen Sie die bewegte & entspannte Pause doch als wöchentliches Teamevent. Gemeinsam macht es mehr Spaß!
Möchten Sie sich komplett zeit- und ortsunabhängig eine bewegte Pause gönnen? Dann nutzen Sie gerne unsere Videos oder unser Übungsposter.
![]() Newsticker bewegte & entspannte Pause:Wichtige Kursinfos
Ausfälle – Sondertermine |
Unser gesamtes Angebot für Sie:
Informationen zur Teilnahme an der bewegten und enspannten Pause
Bitte beachten Sie unsere weiteren Hinweise:
Allgemeine Hinweise:
- An den Kursen des Gesundheitsmanagements können ausschließlich hauptberuflich Beschäftigte der FAU teilnehmen.
- bewegte und entspannte Pausen können innerhalb der Arbeitszeit stattfinden (einmal pro Woche soweit keine zwingenden dienstlichen Gründe entgegenstehen).
- Die Teilnahme ist freiwillig.
Besondere Hinweise zu Onlinekursen:
- Die Onlinekurse finden über Zoom statt.
Aus Datenschutzgründen kann ausschließlich das vom Rechenzentrum (RRZE) zur Verfügung gestellte Zoom verwendet werden. Das Login erfolgt hier über SSO ohne Weitergabe des Passwortes an Zoom. - Informationen zur Nutzung und Installation finden Sie auf den Seiten des RRZE.
- Hinweise zu vorhandenen datenschutzrechtlichen Risiken erhalten Sie in der Rubrik Datenschutz und Barrierefreiheit sowie in denFAQs.
-
Zur Wahrung Ihrer Privatsphäre (insbesondere im Homeoffice) können Sie die vorhandenen Zoom-Funktionen wie „Kamera deaktivieren“ (die Kamera sowie das Mikrofon können Sie beim Zutritt in das Meeting und während des Meetings über die Bedienleiste steuern) oder „virtueller Hintergrund“ nutzen. Auch eine Pseudonymisierung ist möglich.
- Teilnehmende haben in Eigenverantwortung für eine ruhige Umgebung und den technischen Zugang (Internetzugang, Mikrofon und ggf. Kamera) zu sorgen.
- Für einen reibungslosen Ablauf, prüfen Sie rechtzeitig die technischen Voraussetzungen. Werfen Sie vorab noch einmal einen Blick auf die Empfehlungen zu Videokonferenzen des RRZE.
- Außerdem verweisen wir auf die IT-Richtlinien sowie die IT-Rahmendienstvereinbarung.
- Teilweise kommen in den Einheiten Alltagsgegenstände (0,5 Liter-Plastikflasche und Tuch) zum Einsatz. Bitte halten Sie beide Gegenstände für jede Einheit bereit.
- Sie nehmen an einem Online-Gesundheitskurs teil. Dies hat zur Folge, dass die Kursleiter*innen nicht wie bei einer Präsenzveranstaltung sofort bei Problemfällen und Fehlstellungen eingreifen können. Die Teilnahme am Onlinetraining erfolgt deshalb auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden.