• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAUgesund
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Serviceeinrichtungen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Serviceeinrichtungen

FAUgesund

Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Über FAUgesund
    • Über FAUbewegt
    • Mitarbeiterinnen
    • Anfahrt
    • FAU-Team-BGM
    • Tätigkeitsbericht
    • Downloadbereich
    Portal Über uns
  • Beschäftigte
    • Gesundheitskurse
      • Funktionelles Ganzkörpertraining
      • Hatha-Yoga
      • Nordic Walking
      • Qi Gong
      • Rückenfit
      • Yin Yoga
      • Achtsamkeit und Meditation
      • Autogenes Training nach Schultz
      • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
      • Einsteiger-Laufkurs
      • Termine und Anmeldung
      • Informationen zur Teilnahme
      • Kursleiter*innen gesucht
    • Seminare und Workshops
    • bewegte & entspannte Pause
      • bewegte Pause
      • entspannte Pause
      • Zugang „on demand“ (IDM)
      • Informationen zur Teilnahme an der bewegten und enspannten Pause
      • Videoportal bewegte Pause
      • Übungsposter bewegte Pause
    • Bewegte Lehre
      • Handbuch der bewegten Lehre
      • Bewegte Pause
    • Thema Körper
      • Artikel zum Thema Körper
      • Angebote für Beschäftigte
      • Infos Bewegung und Gesundheit
      • Infos Ergonomie
      • Infos Rückengesundheit
    • Thema Psyche
      • Artikel zum Thema Psyche
      • Angebote für Beschäftigte
      • Beratungsstellen für Beschäftigte
      • Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
      • Arbeits­unterbrechungen & Multitasking
      • Entspannungsübungen
    • Thema Soziales
      • Psychosoziale Beratungsstelle
      • Konflikte am Arbeitsplatz
      • Gesund Führen
      • Sucht am Arbeitsplatz
    • Thema Corona
    • Newsletter
      • Anmeldung zum Newsletter
      • Archiv „miteinander gesund“
    Portal Beschäftigte
  • Studierende
    • Beratungsstellen für Studierende
    • Bewegtes Lernen
      • Videoportal Pausenexpress
      • Bewegungspfad
    • Kursangebot Studierendenwerk
    • News Studierende
    Portal Studierende

FAUgesund

Gesundheitsmanagement an der FAU

Bereichsnavigation: Studierende
  • Bewegtes Lernen
  • News Studierende
  • Projekt FAUbewegt

News Studierende

FAUgesund

Referat P5
Personalentwicklung und Familienservice

Freyeslebenstraße 1, Raum 01.3611
91058 Erlangen
  • E-Mail: fau-gesund@fau.de
  • Webseite: http://www.fau-gesund.fau.de

Weitere interessante Links

  • Virtuelle Lehrveranstaltungen vhb

Der Bewegungspfad am Juridicum ist begehbar!

Von der Schillerstraße bis zur Hindenburgstraße und wieder zurück über die Kochstraße an den Ausgangspunkt führt der neue Bewegungspfad, der in Zusammenarbeit zwischen FAUbewegt,  FAUgesund und der Universitätsbibliothek entstanden ist.Weiterlesen
Bild: colourbox.de

FAUbewegt-Tipp Nr. 5: Kreativ und bewegt

Sei kreativ und scheue dich nicht, Neues auszuprobieren. Entwickle deine eigenen Ideen – zu dem, was dir guttut.  In einer ungewohnten Art und Weise zu Lernen, mag sich erst einmal komisch anfühlen. Es lohnt sich aber, immer wieder einen Schritt aus dem gewohnten Lernverhalten zu wagen, denn:...Weiterlesen

Bild: colourbox.de

FAUbewegt-Tipp Nr. 4: Lernen to go

Um langen Sitzzeiten in deinem Studienalltag vorzubeugen, kannst du gezielt bewegte Lernmethoden einbauen und so für mehr Abwechslung und Bewegung sorgen.

Wusstest du, dass nach spätestens 20 Minuten deine Aufmerksamkeit und Konzentration rapide abnimmt? Gerade in Online-Seminaren. Um d...Weiterlesen

Bild: colourbox.de

FAUbewegt-Tipp Nr. 3: Bewegt von A nach B

Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder Skateboard – ein bewegter Start in den Tag ist in vielerlei Hinsicht lohnenswert. Die Bewegung am Morgen macht dich wach, regt deinen Kreislauf an und macht dich aufnahmefähiger. Und auch nach den Vorlesungen wird sich das mehr an Bewegung auszahlen: Durch Bew...Weiterlesen

Bild: colourbox.de

FAUbewegt-Tipp Nr. 2: Wechselnde Lernpositionen

Welche Sitzposition ist am besten? Die Nächste! Abwechselnde Lernpositionen können Verspannungen vorbeugen. Am besten veränderst du zwischen den Lerneinheiten immer wieder deine Sitzposition und variierst ggf. mit den Sitz- bzw. Stehmöglichkeiten. Eine Alternative zum klassischen Arbeitsstuh...Weiterlesen

Bild: colourbox.de

FAUbewegt-Tipp Nr. 1: Bewegte Pause

Nutze das Videoportal FAU-Pausenexpress für eine kurze bewegte Pause zwischen deinen Lernphasen. Nimm dir ca. 15 Minuten Zeit für die Mobilisations-, Kraft-, Dehn- und Entspannungsübungen und gönne dir eine kurze Auszeit im Alltag. Mit einem Übungsvideo aus dem Videoportal Pausenexpress kanns...Weiterlesen

Fachbeitrag: Bewegungsförderung im Bibliothekskontext

In der Zeitschrift ABI Technik wurde am 07.02.2023 der Fachbeitrag "Bewegungsförderung im Bibliothekskontext – anhand des Fallbeispiels der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg" veröffentlicht. Der Artikel beschreibt die Vorgehensweise, Maßnahmenplanung und -umsetzung und Ergebnisse von einer ko...Weiterlesen
Sitz-/Steharbeitsplätze an der TNZB

TNZB fördert Sitz-Steh-Bewegungsdynamik beim Lernen

Es geht gerade mal wieder in den Endspurt des Wintersemesters. Die Vorlesungen sind schon abgeschlossen, aber auf etliche Studierende warten noch Klausuren. Das stundenlange Lernen und Üben geht vielen leichter von der Hand, wenn man sieht, dass man nicht alleine am Grübeln und Repetieren ist. Dass ...Weiterlesen

FAU News zu: Psychisch fit im Studium

Die FAU News mit unserem Studenten Sepp. Heute geht es um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Sepp stellt euch Angebote der FAU vor, die euch dabei helfen, psychisch fit zu bleiben und schwierige Phasen zu meistern. Dabei spricht er auch mit Nora Rosenhäger, der Projektleitering beim Gesundheitsm...Weiterlesen

Psychisch fit studieren – das online-Forum für Dich

Die FAU, FAUgesund und irrsinnig menschlich e.V. laden Dich ein:

am 3.2.2022 um 18.00-19.30 Uhr

Was Dich erwartet:

Spannende Daten und Fakten rund ums Studium und seelisches Wohlergehen. Du lernst Menschen kennen, die im Studium psychische Krisen gemeistert haben, voll im Leben steh...Weiterlesen

Arbeitsplätze für bewegtes Lernen und Arbeiten

Aktives Lernen beginnt mit Bewegung. Im Rahmen des Projekts FAUbewegt hat die Teilbibliothek Jura (02JU) – auf Wunsch der Jura-Studierenden und finanziert aus Studienzuschüssen – sogenannte „Active Office“-Systeme, mit elektrisch höhenverstellbaren Tischen, Stehhilfen und weichen „Waldboden“-Fußmatt...Weiterlesen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Projektstelle zum Gesundheitsmanagement
FAUgesund

Richard-Wagner-Straße 2
91054 Erlangen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben