Beiträge von FAUgesund und FAUbewegt
Neu: Rückenfit wechselt von online in einen Flex-Kurs
Entspannungsübung: Atmen Sie sich frei….
Neu: Qigong mit Stab (Idogo) in Erlangen-Bruck
Wie auch in Nürnberg, Insel Schütt und in Erlangen, Röthelheimtreff haben wir hier einen Ort gefunden, der uns die Möglichkeit bietet, Qigong im Sommer im Freien durchzuführen. Aber nicht nur mit neuem Raum, sondern auch mit einem neuen Programm starten wir am 25.04.2023 durch. Barbara Metzger...Weiterlesen
NEU: Flex-Kurs Hatha Yoga in Nürberg (Insel Schütt)
Neu: Funktionelles Ganzkörpertraining im Südgelände
Neu. Progressive Muskelentspannung in der Innenstadt von Erlangen
FAUbewegt-Tipp Nr. 5: Kreativ und bewegt
Sei kreativ und scheue dich nicht Neues auszuprobieren. Entwickle deine eigenen Ideen – zu dem was dir guttut.
In einer ungewohnten Art und Weise zu Lernen, mag sich erst einmal komisch anfühlen. Es lohnt sich aber, immer wieder einen Schritt aus dem gewohnten Lernverhalten zu wagen, denn...Weiterlesen
FAUbewegt-Tipp Nr. 4: Lernen to go
Um langen Sitzzeiten in deinem Studienalltag vorzubeugen, kannst du gezielt bewegte Lernmethoden einbauen und so für mehr Abwechslung und Bewegung sorgen.
Wusstest du, dass nach spätestens 20 Minuten deine Aufmerksamkeit und Konzentration rapide abnimmt? Gerade in Online-Seminaren. Um d...Weiterlesen
FAUbewegt-Tipp Nr. 3: Bewegt von A nach B
Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder Skateboard – ein bewegter Start in den Tag ist in vielerlei Hinsicht lohnenswert.
Die Bewegung am Morgen macht dich wach, regt deinen Kreislauf an und macht dich aufnahmefähiger. Und auch nach den Vorlesungen wird sich das mehr an Bewegung auszahlen: Durch Bew...Weiterlesen
FAUbewegt-Tipp Nr. 2: Wechselnde Lernpositionen
Welche Sitzposition ist am besten? Die Nächste! Abwechselnde Lernpositionen können Verspannungen vorbeugen.
Am besten veränderst du zwischen den Lerneinheiten immer wieder deine Sitzposition und variierst ggf. mit den Sitz- bzw. Stehmöglichkeiten. Eine Alternative zum klassischen Arbeitsstuh...Weiterlesen
FAUbewegt-Tipp Nr. 1: Bewegte Pause
Nutze das Videoportal FAU-Pausenexpress für eine kurze bewegte Pause zwischen deinen Lernphasen.
Nimm dir ca. 15 Minuten Zeit für die Mobilisations-, Kraft-, Dehn- und Entspannungsübungen und gönne dir eine kurze Auszeit im Alltag. Mit einem Übungsvideo aus dem Videoportal Pausenexpress kanns...Weiterlesen
Fünf Tipps zur praktischen Anwendung bewegungsaktivierender Methoden
Die folgenden Tipps können bei der Einbindung von bewegten Me...Weiterlesen
Bewegte Lehre: Innere Widerstände begegnen und entkräften
Ein neues didaktisches Konzept in der eigenen Lehre zu erproben, kostet den meisten Dozierenden vor allem eins: Mut, die eigene Komfortzone zu verlassen und sich selbst in eine Lernzone zu begeben. Es lohnt sich aber, immer wieder einmal einen Schr...Weiterlesen
Gesundheitskurse im Sommersemester ’23
Kleine Methoden für eine bewegte Präsenzlehre
Wie können Sie – ohne zusätzlichen Aufwand – Bewegung ganz beiläufig in die Lehre integrieren und damit die Konzentration und Aufmerksamkeit von Studierenden in der Präsenzlehre steigern?
Sie können die folgenden Methoden jederzeit und mehrfach während Ihrer Vorlesungen anwenden. Sie f...Weiterlesen
Die aktive Pause geht weiter
Nutzen Sie die Zeit, regelmäßig aktiv etwas für Ihr körperliches sowie psychisches Wohlbefinden zu tun.
Von jedem Ort aus, an mehreren verschiedenen Tagen in der Woche, ganz ein...Weiterlesen
Lehre neu denken
Die COVID-19-Pandemie, die uns in den letzten Jahren fest im Griff hielt, hat uns noch deutlicher vor Augen geführt, dass die bisherige Lehre einer grundlegenden Überarbeitung bedarf (Stichwort: Digitalisierung). Der technische Fortschritt wurde zwar in Industrie und Dienstleistung stetig weit...Weiterlesen
Fachbeitrag: Bewegungsförderung im Bibliothekskontext
Wie schaffen Dozierende mehr Raum für Austausch, Diskussion und Hilfestellung in der Lehre?
Exkurs: Flipped Classroom
Der Exkurs gibt einen Einblick in das Konzept Flipped Classroom. Hierbei wird die traditionelle Lehrform umgekehrt, d.h die Input- und Übungsphase werden vertauscht.
Durch das Konzept ist in Lehrveranstaltungen mehr Zeit für Austausch, Diskussion, ...Weiterlesen
Bewegte Lehre an und über die FAU hinaus
Die Umsetzung bewegter Lehre im universitären Kontext hat weitreichende Auswirkungen auf andere gesellschaftlichen Lebenswelten. Wenn Dozierende Ihre Lehrveranstaltungen im Sinne der bewegten Lehre gestalten – und somit die Qualität der Lehre im didaktisch-methodischen und gesundheitlichen Sin...Weiterlesen
Die 20-Minuten-Regel in Lehrveranstaltungen
Gerade in Online-Seminaren ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Lehrinhalte vorrangig präsentiert und erklärt werden und die aktive Beteiligung der Studierenden imme...Weiterlesen
FAU-Studierendenbefragung 2021 – Gesundheitsbezogene Fragen
Über die Bedeutsamkeit von bewegter Lehre an der FAU
Lange Sitzzeiten gehören zum Alltag vieler Studierender – sei es in Seminaren, Mensen, Bibliotheken oder zuhause beim Lernen. Der Studienalltag veranlasst zum Sitzen, da die Lehre zumeist auf eine sitzende Umsetzung ausgerichtet ist. Studierende v...Weiterlesen
Neues Seminar: Selbstmanagement für Lehrende
Lehrende erleben im beruflichen und privaten Alltag ständig neue Situationen und Herausforderungen, die deren psychische Gesundheit gefährden können. Daher ist gerade für Lehrende ein gesundes Selbstmanagement wichtig, um diese Belastungen bewältigen, ihre ...Weiterlesen
Machen Sie mal Pause – gerne kurz – aber regelmäßig
Der Symphatikus gehört zum vegetativen Nervensystem und steuert unwillkürlich viele Ihrer Körperfunktionen. Unwillkürlich bedeutet, dass Sie dies selbst nicht wirklich aktiv beeinflusen können. Der Sympathikus hat die Aufgabe, den Körper zu aktivieren, sod...Weiterlesen
Schnell Energie gewinnen – Klopfübung
Dieses Zitat von John Steinbeck gilt besonders im Berufsleben.
Leider wissen viele gar nicht mehr wie Ausruhen geht.
Als Quelle neuer Kraft, höherer Leistungsfähigkeit und v.a. Kreativität und Inspiration dienen Erholu...Weiterlesen
Arbeitsunterbrechungen und Multitasking täglich meistern
Neu: Funktionelles Ganzkörpertraining – Flex-Kurs
Jede Woche spontan entscheiden können, ob Sie heute lieber online oder in Präsenz trainieren möchten? Hier ist das möglich.
Im Zeitraum vom 27.02. bis 30.03.2023 können Sie ganz flexibel am Funktionellen Ganzkörpertraining teilnehmen. Jeden Montag findet ...Weiterlesen
Das Handbuch der bewegten Lehre ist online
Neu: Ein schöner Raum für Hatha Yoga im Süden von Erlangen
In einem schönen neuen Raum in der Schenkstraße wird Eva Ferizi ab sofort Mittwochs von 13:00 bis 13:45 Uhr Hatha Yoga als Präsenzkurs anbieten. Die großen Fenster können gut geöffnet werden und die direkt angrenzende Terrasse kann gut für Outdoor-Kurse im Sommer ge...Weiterlesen
FAUgesund sagt „DANKE“
Wir möchten Ihnen auf diesem Weg einen guten Start ins Jahr 2023 wünschen und natürlich auch schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage.Weiterlesen
Ausfall Yoga Mobility am 21.12.2022
Kursleiter*innen gesucht
Pausenexpress 2023
Ausfall Yoga Mobility am 07.12.22
Neue Termine Gesundheitskurse Februar/März 2023
Ausfall HathaYoga am 24.11.2022
Die Nachholtermine werden am 19.01.2023 stattfinden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Weiterlesen
Ausfall HathaYoga „Start in den Tag“ am 22.11.2022
Ausfall Progressive Muskelentspannung am 13.12.2022
Ausfall Autogenes Training am 13.12.2022
Rückblick FAU-Gesundheitstage 2022
Es wurde ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Schnupperkursen und individuellen Coachings angeboten.
Programmrückblick
...Weiterlesen
Plätze frei
Am Nachmittag sind noch Termine verfügbar. Sie können sich bis kurz vorher noch spontan anmelden (IDM-Kennung)Weiterlesen
Ortswechsel beim Pausenexpress „Nat Fak live“
Aufgrund einer anderen Veranstaltung in der "ehemaligen Cafeteria" muss der Pausenexpress ins Freie ausweichen!
Der neue Treffpunkt ist nun neben der Terrasse der "alten Cafeteria" bzw. am "Eiweier" vor dem Eingang zum Hörsaalgebäude.
Bei Regen weichen wir ins Foyer vor Hörsaal ...Weiterlesen
FAU-Gesundheitstage
Der Pausenexpress „bewegte Pause“ kommt live zu Ihnen
Am 12.10.2022 um ...Weiterlesen
Kurzentspannung: Holen Sie sich Ihren Urlaub zurück
Sich regen bringt Segen
„Sich regen bringt Segen“ – diese etwas in die Jahre gekommene Weisheit trifft voll zu – insbesondere dann, wenn wir unseren (Arbeits-)Alltag meist sitzend verbringen. Mit den Übungen in meinem Kurs können Sie selbst aktiv Ihren körperlichen und geistigen Ausgleich ...Weiterlesen
Entspannung durch Anspannung
PEX-bewegte Pause – Halten Sie Tuch, Wasserflasche und Theraband bereit
Halten Sie sich nach Möglichkeit weiterhin für die Pausenexpresseinheiten Alltagsgegenstände wie ein Tuch oder eine Wasserflasche (oder ähnliches) sowie ein Theraband bereit.
Sie besitze...Weiterlesen
Neu im Wintersemester: Progressive Muskelentspannung (ab 18.10.22)
Im Wintersemester 22/23: Geänderte Kurstage/Kurszeiten bei Funktionellem Ganzkörpertraining
Neu im Wintersemester: Yoga-Mobility (ab 26.10.22)
mehr…Weiterlesen
Der Pausenexpress kommt wieder am 19.09.2022
Vorschau Kurstermine Wintersemester 2022/2023
Nachholtermine: Hatha Yoga am Mittwoch
B2Run Nürnberg – Ein schöner Lauf trotz extremer Hitze
Änderung der Ausgabe der Startunterlagen beim B2Run
B2Run_Nürnberg_Lageplan
B2Run_Nürnberg_MeetingpointWeiterlesen
Save the date – Gesundheitstage 2022
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Schnupperkursen und individuellen Coachings. Das Programm am Dienstag wird k...Weiterlesen
B2Run – wichtig – Änderung Startzeit aufgrund von Hitzewelle!!!!
folgende Nachricht ging soeben bei uns ein:
Liebe Teamcaptains,
einige Wettermodelle prognostizieren für den nächsten Dienstag in Nürnberg Temperaturen, die über gewohnte Sommertemperaturen hinausgehen. Da die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden bei...Weiterlesen
B2Run – Informationen zur Startunterlagenausgabe sowie Veranstaltungstag
Hier finden Sie noch die Informationen zu Startnummerausgabe und Veranstaltungstag:
1. Startnummernausgabe:
Donnerstag, den 14.7. von 9:00 bis 13:00 Uhr
Stabstelle Presse und Kommunikation
I...Weiterlesen
Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – e...Weiterlesen
Kein Hatha Yoga am 21.07.2022 um 17:30 Uhr
Aufgrund der hohen Nachfrage – weitere Startplätze
unsere Plätze beim B2Run waren sofort ausgebucht, sodass Sie sich nicht mehr anmelden konnten.
Wir haben deshalb um 30 Startplätze erhöht, die ebenfalls sofort ausgebucht waren.
Somit startet unser Team mit 80 Läufern. Wir freuen uns sehr darüber!
&n...Weiterlesen
FAU startet durch beim B2Run in Nürnberg
Wer Teil des FAU-Teams sein möchte, kann sich ab sofort bis zum 21. Juni 2022 anmelden.
Startgebühr und Team-Shirts übernimmt natürlich die FAU, damit wir gemeinsam am 19. Juli ab 18:00 Uhr auf die 6,3 k...Weiterlesen
Kein PEX – bewegte Pause am 15.06.2022
Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielleicht sind die Übungsvideos auf
unserem Videoportal eine Alternative für Sie?Weiterlesen
Nachholtermin Autogenes Training – 26.07.2022
Qi Gong wechselt von „in Präsenz“ auf „online“
Aus organisatorischen Gründen ändert sich dadurch die Uhrzeit.
Neue Kurszeit:
ab Montag, 9.05.2022 jeweils von 19:15 - 20:15 UhrWeiterlesen
Der Pausenexpress jetzt auch in den Ferien!
Sonne auf der Haut – Energie tanken in wenigen Minuten
Präsenz, Online, Hybrid – FAUgesund bleibt flexibel
Neues vom Pausenexpress… unsere bewegte und entspannte Pause sind ab sofort nur noch einen Mausklick weit entfernt
Hatha Yoga am Mittwoch
Mittwoch, den 27.04.2022 13:00 - 13:45 Uhr
Mittwoch, den 27.04.2022 17:30 - 18:30 UhrWeiterlesen
Qi Gong
Montag, 25.4.2022 - 19:15 - 20:15 und Mittwoch, 27.04.2022 19:15 - 20:15
Aufgrund von Ferien und Feiertagen gestaltete sich die Suche nach Nachholterminen ...Weiterlesen
Auch in herausfordernden Zeiten stark in Alltag und Arbeit
Hatha Yoga Donnerstag
Tagesseminar: Bewegte Hochschullehre
Durch Klicken auf folgendem Button können Sie weitere Termine einsehen:
Bitte beachten Sie, dass das sich das Angebot ausschließlich an die Beschäftigten der FAU richtet.
Mit und durch Bewegung die Qualität der Lehre steigern – das klin...Weiterlesen
[DiL kompakt] Kurs: Online-Seminare bewegt gestalten
Durch Klicken auf folgendem Button können Sie weitere Termine einsehen:
Bitte beachten Sie, dass das sich das Angebot ausschließlich an die Beschäftigten der FAU richtet.
In Online-Lehrveranstaltungen dominiert eine sitzende Lern- und...Weiterlesen
TNZB fördert Sitz-Steh-Bewegungsdynamik beim Lernen
Anmeldestart Gesundheitskurse für Mitarbeiter: 14.02.2022 um 11:00 Uhr
Kursstart: Montag, 21. Februar 2022
Anmeldestart: Montag, 14. Februar 2022
Information und AnmeldungWeiterlesen
Anmeldestart Pausenexpress am 14.2.2022 um 11:00 Uhr
Kursstart: Montag, 21. Februar 2022
Anmeldestart: Mon...Weiterlesen
Vortrag: Resilienz – Auch in herausfordernden Zeiten stark in Alltag und Arbeit
Weitere Informationen find...Weiterlesen
Aktive Mittagspause – Energie tanken
Dauer beim ersten Mal: ca. 10 - 15 Minuten
Alle weiteren Durchgänge: ca. 5 - 10 Minuten
Sie sind müde? Ihr Kopf ist so voll, dass Sie meinen, er müsste jeden Moment zerspringen? Dann ist spätestens jetzt der richtige Zeitpunkt, sich eine kurze Auszeit im Freien zu nehmen. Mit...Weiterlesen
Vom Winterschlaf zum Frühlingserwachen
Qi Gong- eine Methode zur Entspannung von Körper und Geist
Entspannungsübung für einen erholsamen Schlaf
Neben einer routi...Weiterlesen
Ingwershot – Booster für ein starkes Immunsystem
Ingwer hat eine an...Weiterlesen
FAU News zu: Psychisch fit im Studium
Mobility Training
Aufgrund eines weiteren Ausfalls am 9.12.2021 verlängert sich der Kurs bis zum 3.2.2022!!!
Donnerstag
17:30-18:30
Onlinekurs
(Zoom)
Hr. Lieberknecht
Vielen Dank für Ihr Verständnis!Weiterlesen
Psychisch fit studieren – das online-Forum für Dich
am 3.2.2022 um 18.00-19.30 Uhr
Was Dich erwartet:
Spannende Daten und Fakten rund ums Studium und seelisches Wohlergehen. Du lernst Menschen kennen, die im Studium psychische Krisen gemeistert haben, voll im Leben steh...Weiterlesen
Arbeitsplätze für bewegtes Lernen und Arbeiten
Niceties…
Es dauert nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür. Vielen von uns ist es wichtig, zu Weihnachten anderen Menschen eine Freude zu machen. Es wird lange überlegt, „was könnte ich denn meinen Lieben schenken, womit könnte ic...Weiterlesen
Mit dem Motivations-/Gedankentagebuch…
Jeder von uns kennt die Metapher über diesen Mann, der in Hast und Eile schon morgens auf der Bananenschale ausrutscht, da er den Blick nicht mehr auf die Straße richtet, sondern gedanklich ganz woanders ist. Der Tag „geht schon gut los“ und dieses nega...Weiterlesen
Neu: Seminare zur Stressprävention
Unser Alltag ist aktuell geprägt von Veränderungen – im privaten Bereich aber natürlich auch im Arbeitsleben. Neue Arbeitsbedingungen und Kommunikationswege sowie eine rasante Digitalisierung stellen uns vor zusätzliche Herausforderungen. Hier ist es nicht immer einfach in...Weiterlesen
Sich zu entspannen, das kann man lernen…
Fühlen Sie sich auch manchmal erschöpft, überlastet und verspannt? Fällt es Ihnen schwer, abzuschalten oder Ihre Sorgen und Ängste zu bewältigen?
In dem Kurs – Autogenes Training (nach Dr. H. Johannes H. Schultz), den ich ab dem kommenden Semester i...Weiterlesen
Neu: Mobility Training
Anmeldestart unserer Gesundheitskurse WS 21/22: 11. Oktober 2021 – 8:30 Uhr
Stress lass nach – Gelassen bleiben im (Uni)alltag
Inhalte:
Nachhaltig erfolgreiches Ressourcen- und Stressmanagement beruht auf einem lebendigen Wechsel zwischen Phasen positiver Anspannun...Weiterlesen
Neues vom Pausenexpress – die entspannte Pause
Manchmal muss alles schnell gehen: ein Termin jagt den nächsten und die To-do-Liste wird gefühlt mit jedem abgearbeiteten Punkt länger statt kürzer. Man weiß dann häufig nicht mehr, wo einem der Kopf steht. Gerade in solchen Momenten ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und mit fri...Weiterlesen
Unsere Gesundheitskurse bleiben auch im Wintersemester 2021/2022 noch online
FAU Gesundheitstage 2021 – die Onlinecoachings sind ausgebucht
Absage – Vortrag „Was ist wirklich wichtig im Leben“
Das ist wirklich sehr schade und wir bitten vielmals um Ihr Verständnis.
Sicherlich finden Sie einen Ersatz für diesen Vortrag in unserem umfangreichen Programm.
Übrigens, Sie können sich zu allen ...Weiterlesen
Neues vom Pausenexpress – entspannte Pause
FAU Gesundheitstage online vom 27.9.-30.9.2021
Die Jahre 2020 und 2021 standen und stehen weiterhin für Veränderung - im privaten Bereich aber natürlich auch im Arbeitsleben. Zusätzliche Belastungen, veränderte Arbeitsbedingungen, aber auch Ängste und Sorgen machen es nicht einfacher, die innere Balan...Weiterlesen
Neu: Autogenes Training nach Schultz
Das autogene Training ist eine der bekanntesten Entspannungsmethoden unserer Zeit. Es wurde 1932 von dem deutschen Arzt Dr. Johannes H. Schultz (1884–1970) aufgrund seiner Erfahrungen...Weiterlesen
Neu: Mobility Training
Lernen Sie die Kontrolle über die Bewegung des eigenen Körpers zu erlangen und sich in in Ihren Körper "hineinzufühlen". Beim Mobility Training werden Kraft, Beweglichkeit und Koordination...Weiterlesen
Interaktive Impulsvorträge „Gesund im Homeoffice“
Viele von uns arbeiten nach wie vor zuhause im Homeoffice. Es schützt uns vor Infektion und bringt viele Vorteile, den (Familien-)Alltag in der Pandemiezeit zu bewältigen. Die Arbeit im H...Weiterlesen
Der Berg ruft … FAUgesund ist dabei
Virtueller Infostand „Gesund im Homeoffice“
Virtuelle...Weiterlesen
Hatha-Yoga am Dienstag um 12:15 Uhr
leider mussten wir diesen Kurs mangels ausreichend Teilnehmer kurzfristig wieder aus dem Programm nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.Weiterlesen
Funktionelles Ganzkörpertraining am Montag um 17:00
leider mussten wir diesen Kurs mangels ausreichend Teilnehmer kurzfristig wieder aus dem Programm nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.Weiterlesen
Aufgrund der großen Nachfrage schreiben wir heute einen 2. Qi Gong Kurs aus
Dieser findet jeweils Montags von 19:15 - 20:15 Uhr statt und kann ab sofort gebucht werden.
Es kann sein, dass Sie am Montag, den 12.4.2021 sehr kurzfristig Nachricht erhalten, ob d...Weiterlesen
„Let’s go – jeder Schritt hält fit“ kann leider nicht stattfinden
Anmeldestart Pausenexpress online 6.4.2021 um 8:30 Uhr
Anmeldestart Gesundheitskurse 6.4.2021 um 8:30 Uhr
Ein gutes Zeitmanagement versetzt Berge
Terminplanung – Zeitfenster für sich selbst schaffen
Oft sind wir hier nicht so konsequent und überl...Weiterlesen
In turbulenten Zeiten – effektive Auszeiten durch Entspannungsverfahren
Warum es gut tut, mit Yoga in den Tag zu starten
Zeit für … nichts
Manchmal ist es schon schwierig, „Zeit für mich“ zu finden, Zeit, in der ich mir nicht entfremdet werde. Zum Beispiel für kurze Zeit bummeln gehen, ein Buch lesen, saunieren. Entspannen – damit ich nachher w...Weiterlesen
Der Start der neuen Gesundheitskurse im April
Wir freuen uns, dass diese von Ihnen so gut angenommen werden.
Der Anmeldestart ist am 6. April 2021 um 8:30 Uhr.Weiterlesen
Online-Pausenexpress – ein zweiter Durchgang ist in Planung
Wir freuen uns, Ihnen einen zweiten Qi Gong Kurs anbieten zu können
Leider konnten viele von Ihnen nicht mehr buchen, sodass wir uns spontan entschieden haben, einen weiteren Qi Gong Kurs anzubieten. Dieser findet ab dem 15.02.2021 jeweils Montags von 19:15 - 20:15 statt, sofern...Weiterlesen
Zum inneren Frieden finden
Interview mit Jan Schackert zum Thema Jahresgespräch an der FAU
Dem Jahresgespräch kommt eine besondere Rolle zu, d...Weiterlesen
FAU hat auch 2020 das Label des Netzwerks „Bewegte Unternehmen“ erhalten
...Weiterlesen
Die guten Vorsätze und die Macht der Gewohnheiten
Es ist Zeit, „Klar Schiff“ und sich das Leben leicht zu machen
Das Fasten ist an und für sich schon uralt. Es dient zur Reinigung des Körpers und der Seele. Pharaonen fasteten z. B. grunds...Weiterlesen
Start der neuen Gesundheitskurse im Februar
Auch für uns hat das vergangene Jahr immer wieder Herausforderungen bereit gehalten, so planten wir unsere Kurse erst "in Präsenz", dann "Hybrid" und am Ende mussten wir doch alles auf "Online" umstellen. Inzwischen hat sich unser Onlinetraining gut etabliert und vie...Weiterlesen
Der Pausenexpress geht online
Der Pausenexpress im Videoformat
Stark am Arbeitsplatz trotz Corona
Herzlich willkommen zum diesjährigen online-Gesundheitstag zum Thema „Stark am Arbeitsplatz – trotz Corona!“. Lehren, Forschen und Arbeiten im Homeoffice, Telefonkonferenzen, soziale Isolation, Unsicherheiten, Sorgen und vieles mehr stellt die FAU und ihre Beschä...Weiterlesen
Der eCoach – der Online-Gesundheitscoach
Guter Umgang mit Videokonferenzen
Herbstzeit – Erkältungszeit?
Die Tage werden kürzer und regnerischer. Viele von uns fahren in der Dunkelheit in die Arbeit und kommen im Dunkeln wieder nach Hause. Es fehlt die Sonne, unser Wohlbefinden – unsere Psyche - leidet. Abends sind wir müde und haben das Gefühl, nicht mehr viel erledi...Weiterlesen
Neue Termine für den Waldweg am Mittag
Fr. Dr. Isolde Meinhard:
"Jeden Tag eine halbe Stunde Fußweg am Stü...Weiterlesen
Ergonomie am (Home-) Arbeitsplatz – Improvisation ist alles
Gesundheitsmanagement an der FAU – Fortführung dank neuer Kooperation
„Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ 2020
Ihr Wohlbefinden in Corona-Zeiten – Bewegung & Entspannung online
Hinweise zum Coronavirus und dessen Auswirkung auf die FAU
Informationen für Studierende und Beschäftigte der FAU
Alle Infos und Neuigkeiten zur Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf alle Bereiche des universitären Lebens an der FAU. Damit Sie sich zeitnah und umfassend informieren können, finden Sie hier nach Themenfelder...Weiterlesen
Hygiene auch für die Psyche? – Die Kraft der Gedanken
Derzeit haben Hygienemaßnahmen einen so hohen Stellenwert wie noch nie und das ist gut so. Ein anderer Beitrag dieses Newsletters enthält detaillierte Information...Weiterlesen
Arbeiten im Homeoffice – Gesund bleiben
Gesundheitskurse – Planungen nur unter Vorbehalt
Da wir auf kurzfristige Entwicklungen reagieren müssen, verlegen wir den Beginn der Online-Anmeldung für das Sommersemester vorläufig auf Montag, 18.5.2...Weiterlesen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Ein Interview mit Hr. Müller-Thomas
Waldweg am Mittag – Ein Angebot des Hochschulpfarramtes
Fr. Dr. Isolde Meinhard:
"Jeden Tag eine halbe Stunde Fu...Weiterlesen
„Stark am Arbeitsplatz – gewusst wie“ Gesundheitstage 2019 an der FAU
Rauchstopp als guter Vorsatz im neuen Jahr
„Der schwierigste Weg, den der Mensch zurückzulegen hat, ist der zwischen Vorsatz und Ausführung“
Wilhelm Raabe (1831 – 1910)
Der gute Vorsatz
Das neue Jahr hat begonnen und die guten Vorsätze wurden festgelegt. Oft geraten diese jedoch sc...Weiterlesen
FAU erhält erneut Auszeichnung für erfolgreiches Gesundheitsmanagement
Auch in diesem Jahr erhält die FAU das Label "Bewegte Unternehmen" als Anerkennung für ihr erfolgreiches Engagement im Gesundheitsmanagement. Der Kanzler der FAU, Herr Christian Zens, nahm die...Weiterlesen
Essen Sie sich fit – Genussvolle Ernährung im hektischen Arbeitsalltag
„Du bist, was Du isst.“ – so der Volksmund. Wir alle wissen nur zu gut, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung dazu beiträgt, fit und leistungsfähig zu bleiben. Aber leichter gesagt als getan! Wer kennt das nicht? Trotz aller guten Vorsätze schlägt uns der tägliche „Alltagswahnsinn“ d...Weiterlesen
Gesund im Herbst mit dem Betriebsärztlichen Dienst
Firmathlon 2019: die FAU war auch dieses Jahr wieder zahlreich vertreten
Der Firmathlon wurde am 10. Juli zum 11. Mal ausgericht...Weiterlesen
„Weg ins Wochenende“ am Freitag, 27.9.19
Bewegter Arbeitsplatz – 5-Minuten-Videos online
Mitmachen beim „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“
Hochschulpfarrerin Dr. Isolde Meinhard zum Thema Gesundheit an der FAU
Firmathlon 2019
Der Firmathlon in Erlangen hat bereits eine 10-jährige Tradition. Jährlich kommen die Mitglieder des Netzwer...Weiterlesen
Neuer Gesundheitskurs für Beschäftigte am Südgelände
Raus in den Frühling – Körper und Seele im Einklang
Doch wie kann die Flucht aus der Winterstimmung gelingen, w...Weiterlesen
Alltagsnah, ortsnah, für wenige Stunden – und doch pilgern
Was sich auf tagelangen We...Weiterlesen
Gesundheitsaktionen 2018 – „Gesundheit live“
Im Herbst 2018 hat das FAU-Team-BGM für Sie ein Programm geboten, bei dem Sie ausgewählte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung live erleben durften. Begonnen haben wir mit den Aktionen im Anschluss an die Personalversammlung im Audimax in Erlangen (30.10.2018), dann ging es weiter nach Nürnberg in...Weiterlesen
Mit Stille-Inseln das Jahr beginnen
Im Januar beginnt der Endspurt fürs Semester und ein neues geschäftiges Jahr. Wie lässt sich eine gelassene Haltung bewahren?
Frau Dr. Isolde Meinhard vom Hochschulpfarramt der FAU läd dazu ein, für eine halbe Stunde in der Stille zu sitzen.
Nach einer kurzen Anlei...Weiterlesen
Konflikte machen krank – deshalb setzt die FAU auf Prävention
„Als ganz hilfreich empfand ich, dass uns Frau Stein Hintergrundwissen zu Konf...Weiterlesen
Rückblick Firmathlon und B2Run 2018
Enttäuschung beim 10. Erlanger Firmathlon. Der Firmenlauf am 05.07.2018 musste aufgrund von Gewitter leider abgesagt werden.
B2Run:
Am 24.07.2018 sind 17.500 Teilnehmer aus rund 650 Unternehmen beim diesjährigen Firmenlauf B2Run in Nürnberg angetreten. Rund um den Duzendteich ging es ...Weiterlesen
Yoga im Sommer
In den Gesundheitsräumen der Stadt Erlangen wird in den Ferien Yoga angeboten. An den Dienstagen: 31.07, 07.08, 14.08, 21.08, 28.08 und 04.09 finden von 16.40 - 17.50 Uhr in der Nürnberger Straße 71 (Eingang Werner-von-Si...Weiterlesen
Dritter „Weg ins Wochenende“ am Freitag, 08. Juni 2018
Die FAU bietet auch im Sommersemester 2018 Pilgerspaziergänge für mehr Gelassenheit im Alltag an. Sie verbinden Elemente von langen Pilgerwegen, auf denen sich innerer Abstand mit dem Weg von selbst ergibt, und Elemente von angeleitetem meditativem Gehen,...Weiterlesen
Firmathlon und B2Run 2018
Nutzen Sie den Firmathlon in Erlangen und den B2Run in Nürnberg zur Förderung der Motivation und des Teambuildings. Ganz nach dem B2Run-Motto "Runter vom Bürostuhl, rein in die Sportschuhe" steht dabei nicht der Wettkampfgedanke, sondern ...Weiterlesen
Gesundheitskurse Sommersemester 2018
Wie gewohnt werden im kommenden Sommersemester wieder neun zertifizierte Präventionskurse zur Förderung Ihrer Gesundheit angeboten.
Herzliche Einladung!
Folgende Kurse werden angeboten (jew...Weiterlesen
Neu ab Januar 2018: Zeit der Stille
Geleitet durch Pfarrerin Frau Dr. Isolde Meinhard vom Hochschulpfarramt der FAU findet Montagabend eine stille halbe Stunde für mehr Gelassenheit im Alltag statt.
Jeden Montag im Januar (08.01, 15.01, 22.01,...Weiterlesen
Erster Gesundheitstag für Beschäftigte der FAU
Erster Gesundheitstag der FAU war ein Erfolg
...Weiterlesen
Gesundheitskurse Wintersemester 17/18
Im kommenden Wintersemester 17/18 werden insgesamt 7 zertifizierte Präventionskurse zur Förderung Ihrer Gesundheit angeboten.
Aufgrund des großen Interesses an Hatha-Yoga, wird es nun zusätzlich einen Mittagskurs geben u...Weiterlesen
Gesundheitstag 2017 an der FAU
Am 15. September findet der Gesundheitstag 2017 für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FAU statt!
Rund um das Audimax und das Amphitheater (Bismarckstraße & Kochstraße) wird ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten Angeboten z...Weiterlesen
Veranstaltungseinladungen der Stadt Erlangen
Zudem noch der Hinweis auf ein „offenes Yogaangebot während der Sommerferien“, an welchem auch Personen teilnehmen können, die nicht bei der Stadt Erlangen beschäftigt si...Weiterlesen
Save the Date! – Gesundheitstag der FAU am 15.09.2017
Am 15. September 2017 findet der erste Gesundheitstag der FAU statt, der rund um das Audimax und das Amphitheater (Bismarckstraße und Kochstraße) stattfinden wird. Dieser bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten Angeboten zu den Th...Weiterlesen
Beschäftigte der FAU mit Freude am „Firmathlon“ teilgenommen
„Firmathlon“ und „Mit dem Rad zur Arbeit“ – Machen Sie mit!
1. Firmathlon des Netzwerks „Bewegte Unternehmen“
Seit Ende vergangenen Jahres ist die FAU Mitglied im Erlanger Netzwerk „Bewegte Unternehme...Weiterlesen
Neue Mitarbeiterin in der Projektstelle
Gesundheitskurse 2017
Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung folgen...Weiterlesen